Der April ist ein aufregender Monat für Kleingärtner, denn er markiert den Übergang vom Winter zum Frühling. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen im April gesät oder gepflanzt werden können und was diesen Monat im Garten besonders macht.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Das Gartenjahr
Der März im Kleingarten; Der Frühling erwacht
Der März ist ein aufregender Monat für Kleingärtner, denn er markiert den Übergang vom Winter zum Frühling. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und die ersten Anzeichen des neuen Lebens sind überall zu sehen. In diesem Artikel erfährst Du, welche Arbeiten im Kleingarten im März anstehen und wie Du deinen Garten optimal auf die kommende Saison vorbereiten kannst.
WeiterlesenDer Februar im Kleingarten: Vorbereitung auf den Frühling
Der Februar ist im Kleingarten zwar ein ruhiger Monat, doch er bietet bereits die ersten Chancen, den Garten auf den bevorstehenden Frühling vorzubereiten. Auch wenn die Natur noch in der Winterruhe liegt, gibt es zahlreiche Aufgaben, die erledigt werden können, um sich die kommende Gartensaison zu erleichtern.
WeiterlesenDer Kleingarten im Januar
Der Kleingarten im Januar – Ruhe und Vorbereitung auf das Frühjahr
Der Januar ist im Kleingartenjahr eine Zeit der Ruhe und des Rückzugs. Der Winter hat das Gartenreich fest im Griff, und die meisten Pflanzen befinden sich in einer Ruhephase. Doch trotz der scheinbar stillen Zeit gibt es im Kleingarten auch im Januar einiges zu tun, um auf das kommende Frühjahr gut vorbereitet zu sein.
WeiterlesenKleingärten im Dezember: Ein Fest der Ruhe und Besinnlichkeit
Der Dezember ist für viele Kleingärtner eine besondere Zeit. Während die meisten Pflanzen in den Winterschlaf versetzt sind und die Gärten in eine ruhige, friedliche Landschaft verwandelt werden, bietet dieser Monat die Gelegenheit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch eine besinnliche Atmosphäre, die perfekt zu den bevorstehenden Feiertagen passt.
WeiterlesenDer Kleingarten im Oktober: Ein Monat der Ernte und Vorbereitung
Der Oktober ist im Kleingarten ein besonders vielfältiger Monat, der sowohl die letzten Erntezeiten als auch die Vorbereitungen für den Winter mit sich bringt. Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die Natur bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für Gartenliebhaber ist der Oktober eine Zeit des Abschieds von den sommerlichen Blüten und der Freude über die Fülle der Ernte.